kapazitiver Spannungsteiler
- kapazitiver Spannungsteiler
- talpinis įtampos dalytuvas
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. capacitive voltage divider; capacitor voltage divider
vok. kapazitiver Spannungsteiler, m
rus. ёмкостный делитель напряжения, m
pranc. diviseur de tension capacitif, m
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
Kapazitiver Spannungsteiler — Ein Kapazitiver Spannungsteiler wird für die Messung von hohen elektrischen Spannungen herangezogen. Eine Berechnung bzw. Realisierung erfolgt über eine serielle Anordnung von mindestens zwei Kondensatoren. Er ist wie ein ohmscher Spannungsteiler … Deutsch Wikipedia
kapazitiver Spannungsteiler — talpinis įtampos dalytuvas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. capacitive voltage divider vok. kapazitiver Spannungsteiler, m rus. ёмкостный делитель напряжения, m pranc. diviseur de tension capacitif, m … Automatikos terminų žodynas
kapazitiver Spannungsteiler — talpinis įtampos dalytuvas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Įtampos dalytuvas, sudarytas iš kondensatorių. atitikmenys: angl. capacity voltage divider vok. kapazitiver Spannungsteiler, m rus. емкостный делитель… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Spannungsteiler — Der Spannungsteiler ist eine Reihenschaltung aus passiven elektrischen Zweipolen, durch die eine elektrische Spannung aufgeteilt wird. Im Bezug auf magnetische Kreise wird der Begriff Spannungsteiler auch verwendet, um die Aufteilung der… … Deutsch Wikipedia
Spannungsteilerregel — Der Spannungsteiler ist eine Reihenschaltung aus passiven elektrischen Zweipolen, durch die eine elektrische Spannung aufgeteilt wird. Im Bezug zu magnetischen Kreisen wird der Begriff Spannungsteiler auch verwendet, um die Aufteilung der… … Deutsch Wikipedia
Spannungswandler — Ein Spannungswandler ist ein Gerät, das eine elektrische Spannung in eine andere übersetzt. Je nach Spannung und Anwendung ist ein komplett unterschiedlicher Aufbau des Spannungswandlers nötig. Die umgangssprachliche Verwendung dieses Begriffs… … Deutsch Wikipedia
Gleitentladung — Teilentladung (auch Vorentladung) ist ein Begriff aus der Hochspannungstechnik, wo es in erster Linie um Form und Eigenschaften von Isolierstoffen geht: treten in Hochspannungsisolierungen oder entlang von Luftstrecken stark inhomogene… … Deutsch Wikipedia
Vorentladung — Teilentladung (auch Vorentladung) ist ein Begriff aus der Hochspannungstechnik, wo es in erster Linie um Form und Eigenschaften von Isolierstoffen geht: treten in Hochspannungsisolierungen oder entlang von Luftstrecken stark inhomogene… … Deutsch Wikipedia
Teilentladung — (auch Vorentladung) ist ein Begriff aus der Hochspannungstechnik, bei dem es in erster Linie um Form und Eigenschaften von Isolierstoffen geht: treten in Hochspannungsisolierungen oder entlang von Luftstrecken stark inhomogene Feldverläufe auf,… … Deutsch Wikipedia
Antennentechnik — Eine Antenne ist eine technische Anordnung zur Abstrahlung und zum Empfang elektromagnetischer Wellen, oft zur drahtlosen Kommunikation. Sie wandelt als Sendeantenne leitungsgebundene elektromagnetische Wellen in Freiraumwellen um, oder umgekehrt … Deutsch Wikipedia